• Springe direkt zur Haupt-Navigation (Drücke die Enter Taste).
  • Springe direkt zum Inhalt (Drücke die Enter Taste).
Home | Joomla.org

Vulkaneifel Erlebnistouren

  • Home
  • Wir über uns
  • Anfahrt
  • Oberburg Lissingen
  • Kreisheimatmuseum, Café & Weinstube
  • Eisenmuseum Jünkerath
  • Kontakt
  • Bilder
  • Das Museum
  • Herkunft des Eisens
  • Eisenverhüttung in der Eifel
  • Wanderung - Auf den Spuren
  • NL - Algemene informatie
  • Öffnungszeiten
  • Eintrittspreise
  • Kontakt
  • Anfahrt

Impressionen_Eisenmuseum

Eisenmuseum Impressionen_20
Eisenmuseum Impressionen_2
Eisenmuseum Impressionen_12

Herkunft des Eisens und der Eisenerze in der Eifel

Unsere Erde besteht etwa zu 35 % aus Eisen (Fe). Reines Eisen gibt es fast nicht. Eisen kann mit vielen anderen Elementen Verbindungen eingehen und Erzminerale bilden.

Weiterlesen: Herkunft des Eisens und der Eisenerze in der Eifel

  1. Die Eisenverhüttung in der Eifel
  2. Wanderung „Auf den Spuren des Eisenerzes und der Holzkohle um Jünkerath“
  3. NL - Algemene informatie over het museum - NL
  4. Öffnungszeiten
  5. Eintrittspreise
  6. Anfahrt
  7. Kontakt

Seite 2 von 9

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • Weiter
  • Ende
 
© 2025 Vulkaneifel Erlebnistouren Layout based on JYAML and YAML
powered by HieblMedia